Willkommen Pilot!

Zunächst im Jahr 2020 als virtuelles Marinefliegergeschwader 6 für den virtuellen Himmel in DCS:World gegründet, wurde ziemlich schnell deutlich, dass wir mit diesem Konzept an unsere Grenzen kommen. Der Wunsch mehr als nur ein Modul zu implementieren wurde lauter, also musste eine Lösung her.

Nach dem Motto “think big” wurde dann im Jahr 2021 aus dem V MFG die DCS Virtual German Airforce, also eine virtuelle deutsche Luftwaffe. Diese Änderung machte es uns möglich viele verschiedene Module mit ihren Stärken und Schwächen in unsere virtuelle Luftwaffe einzubringen und demgemäß im taktischen Verbund hochkomplexe Aufträge zu erfüllen.

Wir sind eine Gruppe von Luftfahrtenthusiasten, die den Simulator DCS:World nutzt, um sich dort auszutoben. Unser Ziel ist es so realistisch wie möglich zu fliegen – so realistisch, wie es der Simulator und unsere Auffassungsgabe zulässt. Wichtig ist uns dabei aber unser Hobby nicht zu einem Job zu machen, sondern stets den Spaß im Vordergrund zu halten. Es wird also niemand gekreuzigt weil ein readback vergessen wird.

Für uns ist der Aspekt Teamfähigkeit bei der Aufnahme neuer Mitglieder wichtiger als das fachliche Wissen. Wenn jemand gut ins Team passt und die nötige Lernwilligkeit an den Tag legt, stehen ihm alle Türen offen. Es gibt keine Anwesenheitspflicht. Real Life geht immer vor. Dennoch ist es wünschenswert zu so vielen Trainings und Manövern wie möglich anwesend zu sein. Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit setzen wir voraus.

Wir fliegen aktuell die Module F/A-18 Hornet, F-16, F-14 in verschiedenen Geschwadern sowie zu besonderen Einsätzen und Manövern auch die UH-1 sowie eine C-130. Es gibt also reichlich Auswahlmöglichkeiten für zukünftige VGAF Piloten. Eine Erweiterung oder Änderung der Flugmuster bleibt allerdings ausdrücklich vorbehalten.

“Amateure trainieren bis sie etwas können, Profis trainieren bis sie etwas falsch machen”

April 2021 | OPEC